GovMarket identifiziert in vier Kategorien laufend Startups, KMUs und ihre digitalen Lösungen und Dienste. Geeignete Kandidaten werden mit Anforderungen der Verwaltung abgeglichen und Anbieter in Konsortien aufgenommen.
GovMarket reduziert als Konsortialführer Risiken für Behörden insbesondere in den Phasen der Leistungsbeschreibung, Ausschreibung, Beschaffung und Auftragsabwicklung von Einzelaufträgen. Erfahrene Projektmanager und Auftraggeber stehen jederzeit als Ansprechpartner mit Informationen zur Verfügung.
Viele erfolgreiche Projekte und Erfahrungen in Vorhaben mit Verwaltungen und Startups von PUBLIC und PwC Deutschland ermöglichen, mit GovMarket individuell und dynamisch auf Rahmenbedingungen und Anforderungen in Zeitalter der Digitalisierung zu reagieren. Ebenso kann GovMarket
Unternehmen und Behörden zum Prozess von Strategie, Anforderungsanalyse, über Vergabe bis hin zur Umsetzungsbegleitung Ende-zu-Ende beraten.
Photo credit: cottonbro on pexels.com
aiconix bietet mit seiner Plattform aingine einen KI One-Stop-Shop für eine Reihe von Funktionen wie Gesichtserkennung, Speech-to-Text-Konvertierung, Beschriftung von Bildern und Videos sowie zusätzliche eigene Features.
Aleph Alpha ist ein europäisches KI-Forschungs- und Einsatzunternehmen, das die nächste Generation von Generalisable Artificial Intelligence (AI) für den öffentlichen und den privaten Sektor entwickelt.
CitizenLab ist eine Plattform für Bürgerbeteiligung für Stadt- und Kommunalverwaltungen.
Convaise bietet eine No-Code-Plattform für Organisationen, um Kunden- und Bürgerinteraktionen mithilfe digitaler Assistenten intuitiv, effektiv und effizient zu gestalten.
Element bietet eine auf Matrix-basierende digital souveräne Messaging- und Kollaborationsplattform, die weltweit von Regierungen und Organisationen des öffentlichen Sektors genutzt wird.
Polyteia bietet eine Anwendung für die Darstellung und Analyse von internen Daten auf kommunaler Ebene in übersichtlichen Dashboards für bessere Erkenntnisse und Entscheidungsgrundlagen.
vialytics bietet eine Lösung für das Straßenerhaltungsmanagement der öffentlichen Verwaltung - von Kommunen über Landkreise bis zu Bundesländern und Infrastrukturbetreibern.
Vianova hilft Städten dabei, den öffentlichen Raum besser zu verwalten - angefangen bei Mobilitätsdiensten.